Friday, November 2, 2012

AVM FRITZ! Powerline 520E Set (500 Mbit/s, Gigabit LAN, Steckdose) von AVM

Ich habe das Adapterpärchen nun schon mehrere Wochen unter verschiedensten Bedingungen im Praxiseinsatz und immer wieder getestet. Da ich nicht viel von gefühlten Aussagen a la "Mein Internet ist langsam." halte, habe ich für die Experten ein paar Zahlen zusammengetragen. Vor dem Aufbau des Versuchs, empfiehlt es sich, mehrere mögliche Steckdosen zu testen und die mit der maximalen Datenrate auszuwählen. Stromverbraucher in der Nähe sollten unbedingt an den Adapter angeschlossen werden, da er einen Sperrfilter enthält und so die Ausbreitung von Störungen auf die Stromleitung verhindert.

Unter Windows 7 gelangt man zu dieser Einstellung via Start / Netzwerk / Netzwerk- und Freigabecenter / Adaptereinstellungen ändern / Rechtsklick auf die entsprechende Netzwerkkarte / Eigenschaft / konfigurieren / Erweitert / Flow Control (Flusssteuerung) auf disable bzw. deaktivieren stellen. Die Flusssteuerung kommt noch aus alten Zeiten, in denen tcp noch nicht den Datenverkehr regelte.

FRITZ!Powerline macht aus jeder Steckdose einen sicheren und schnellen Internetanschluss, denn für die Datenübertragung nutzt FRITZ!Powerline die vorhandene Stromleitung in Ihrem Haushalt. FRITZ!Powerline ist im praktischen Set mit jeweils zwei baugleichen Adaptern erhältlich.


Produktmerkmale

  • Internet über die Stromleitung, an jeder Steckdose im gesamten Haushalt
  • Neue Geschwindigkeitsklasse: bis zu 500 MBit/s
  • Gigabit-LAN-Anschluss: integriert netzwerkfähige Geräte in das Powerline-Netzwerk
  • Integrierte Steckdose mit Netzfilter, kein Stromanschluss geht verloren
  • Wird in frustfreier Verpackung verschickt