Friday, November 30, 2012

Klicken, um dieses Video zu sehen Amazon Videos 5 Bild(er) und 1 Video(s) alle anzeigen Für Kunden: Stellen Sie Ihre eigenen Bilder ein. AVM FRITZ!Fon MT-D schnurloses Festnetz- und Internettelefon (VoIP, DECT) von AVM

Die FRITZ!Box-Modelle FRITZ!Box Fon WLAN 7390, 7320, 7270 oder 7240 stellen mit der integrierten DECT-Basisstation, mehreren Anrufbeantwortern und einem Telefonbuch mit 300 Einträgen den idealen Partner für das FRITZ!Fon dar. Mit der umfangreichen Prozessor- und Speicherausstattung ist auch der Grundstein für neue Anwendungen gelegt. Denn das FRITZ!Fon ist lernfähig: Als eines der ersten intelligenten Schnurlostelefone wird es auch künftig per Firmware-Updates aktualisiert und um neue Funktionen erweitert werden können. 

Das FRITZ!Fon MT-D kann als Mobilteil an jeder DECT-Basisstation eingesetzt werden. Im Zusammenspiel mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7390, 7320, 7270 oder 7240 kann jedoch das volle Spektrum der Möglichkeiten beim Telefonieren und Surfen über das Internet ausgenutzt werden. Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 zum Beispiel vereint eine bisher nicht erreichte Vielfalt in einem Gerät: VDSL- und ADSL-Unterstützung, DECT-Basisstation fürs schnurlose Telefonieren sowie WLAN N für die optimale Datenübertragung.  



Produktmerkmale

  • Schnurloses Komforttelefon (DECT-GAP/CAT-iq ), ideales Zubehör für FRITZ!Box Fon WLAN 7270/7240
  • Telefonieren über Internet und Festnetz
  • FRITZ!Box-Anrufbeantworter komfortabel einricht- und abhörbar
  • Kompatibel zu anderen DECT-GAP/CAT-iq-fähigen Basisstationen
  • Lieferumfang: FRITZ!Fon MT-D, gedrucktes deutschsprachiges Handbuch, Ladestation, Netzteil, Akkupack

Thursday, November 29, 2012

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Router 1&1 Edition von AVM

Ich bin mit dem AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Router sehr zufrieden, Kabel anstecken und fertig. Die übertragung an einen Stick sind einfach hervorragend.Ich benutze seit vielen Jahren die Produkte von AVM. Das Auffälligste ist, dass er nicht auffällt. Er tut still und zuverlässig seine Arbeit, dass es eine helle Freude ist.




Er ist unsere Basis für die Kommunikation im ganzen Haus und versorgt es stabil und mit hoher Reichweite ohne jeglichen Ausfall. Ganz klare Kaufempfehlung.

Tuesday, November 27, 2012

AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G - Wireless Range Extender von AVM

 
 
Momentan benutze ich noch die analoge Übertragungsvariante zwischen Repeater und AV-Receiver. Doch ein Toslink Kabel ist bestellt. Dann sollte die Klangqualität auch besser werden. Alles hervorragend geklappt. Schnelle Lieferung Gerät funktioniert einwandfrei. Hilft sehr gut wenn das WLAN Netz nicht jede Ecke erreicht. Kann ich nur empfehlen. 
 
 

Sunday, November 25, 2012

AVM Fritz! Mini WLAN Gerät - VOIP Telefon von AVM

Unter der Voraussetzung der Verwendung einer Fritz!Box und einer guten Wlan-Verbindung ersetzt das Fritz!Mini ein durchschnittliches DECT-Telefon und einen Anrufbeantwort. Auch der MP3-Player auf dem Laufband oder das Abrufen von Mails auf dem PC kann man sich mit dem Mini sparen. Damit reduziert man sowohl die Verbraucher als auch die Strahlenbelastung. Um schnell den Wetterbericht oder aktuelle Nachrichten abzurufen ist das Mini bestens geeignet. Über die Podcast Abonnements erschließt sich dem Nutzer eine Vielfalt von Möglichkeiten.



Produktmerkmale

  • FRITZ! Mini vereint moderne Internettelefonie, komfortablen Musikgenuss und praktische Internetservices in einem handlichen Gerät für Zuhause
  • Alles ganz bequem über schnelles WLAN - natürlich auch bei ausgeschaltetem Computer
  • Jederzeit eingegangene E-Mails lesen, Podcasts und RSS-Feeds empfangen, oder Internetradio aus der ganzen Welt hören
  • Komfortmerkmale wie Dreierkonferenz, Makeln, Halten
  • Lieferumfang: FRITZ! Mini, Ladeschale mit Netzteil, Cinch-Audiokabel für den Anschluss an die Stereoanlage, Stereokopfhörer, 3 x AAA NiMH-Akku, eingebaut, austauschbar, Installations- und Bedienungsanleitung

Friday, November 23, 2012

AVM FRITZ!Box WLAN 3070 Wireless LAN Router von AVM

Die Fritzbox 3070 ist das beste Gerät, das ich bisher installiert/betreut habe. Sie glänzt v.a. durch ihre Zuverlässigkeit und durch den sehr guten Support.




Die FRITZ!Box WLAN 3070 ist mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die es in dieser Form nur bei AVM gibt. Statt eines offenen WLANs liefert AVM seine Produkte mit einem individuellen WLAN-Schlüssel (WPA) aus. Damit ist das Funknetzwerk bereits vom ersten Moment der Installation an sicher vor Fremdnutzung. Und mit der integrierten WPA2-Verschlüsselung (802.11i Standard) ist die FRITZ!Box bereits mit dem neuesten Sicherheitsstandard ausgerüstet. Zusätzlich kann der WLAN-Funk mittels Schalter auf der Geräterückseite ein- und ausgeschaltet werden. Neben den Funkstandards 802.11g (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/s) bietet AVM auch einen Turbomodus 802.11g++ (125 MBit/s) an. Im Turbomodus liegt die Netto-Datenrate rund 35 Prozent über dem 11g-Standard. 
 

Produktmerkmale

  • DSL-Router mit TÜV-geprüfter Firewall, DSL-Modem mit bis zu 8 Mbit/s, unterstützt den DSL-Standard ADSL 2+ (24 Mbit/s)
  • WLAN Access Point nach IEEE 802.11b (11 Mbit/s), g (54 Mbit/s) und g++ (125 Mbit/s), bis 125 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit mit g++ fähigem WLAN-Client
  • Verschlüsselung mit WPA2, WPA, WEP; WLAN-Schalter
  • Vorbereitet für WLAN-Repeater (WDS); Anschlüsse für 1xUSB und 4xLAN, ein USB-Zubehör-Anschluss
  • Lieferumfang: FRITZ!Box WLAN 3070 inklusive Netzteil, DSL-Anschlusskabel (4 Meter), LAN-Kabel (1,5 Meter), USB-Kabel (1,5 Meter ), gedruckte Installationsanleitung, CD-ROM mit Software und ausführlicher Dokumentation
 

Wednesday, November 21, 2012

AVM FRITZ!Box 6840 LTE (LTE-Router, 300 MBit/s, DECT-Basis, 4 x Gigabit-LAN) von AVM

WLAN Empfang ist bei mir sehr sehr gut, ich konnte die Sendeleistung sogar testweise bis auf 6% herunterschrauben und bekam noch ordentlichen Empfang. Der Router steht bei mir auf dem Dachboden. Unterstützt wird 2,4 GHz oder (!) 5 GHz, beides zugleich aber nicht - aktuelle Fritz!Boxen für DSL können dies. Ich nutze 2,4 GHz und habe mich vorallem über das 300 MBit WLAN sehr gefreut. Auch wenn diese 300 MBit natürlich nur auf dem Papier stehen. In der Praxis kann ich aber Daten mit 6-7 MB/s übertragen (MegaByte, nicht Bit), das ist für WLAN schon sehr gut. Mein alter Speedport erreichte maximal 2 MB/s. Überhaupt gibt es ausreichend Einstellmöglichkeiten fürs WLAN. Es werden sogar "störende" WLAN-Sender in der Umgebung ausfindig gemacht und dem Nutzer angezeigt. Auch lässt sich ein WLAN-Gastzugang mit eigenem Schlüssel einrichten, der nach einer vordefinierten Zeit von alleine abgeschaltet werden kann.




Mit der FRITZ!Box 6840 LTE vereint AVM den schnellen Mobilfunkstandard LTE mit allen für die Heimvernetzung wichtigen Funktionen. So kommen erstmals LTE-Funk, WLAN N, Gigabit-LAN, Netzwerkspeicherfunktion, Telefonanlage und DECT-Basisstation in einem Gerät zusammen. Die FRITZ!Box 6840 LTE funkt in den wichtigen Frequenzbändern 800 MHz und 2,6 GHz. Somit ist die FRITZ!Box auch für künftige Entwicklungen bei der LTE-Technologie bestens gerüstet.
 
Der WLAN N-Standard mit bis zu 300 MBit/s sorgt für ein Maximum an Geschwindigkeit und Reichweite beim kabellosen Surfen. Die Mehrantennentechnik ermöglicht mehr Flexibilität bei der Funkübertragung. So kann, je nach Auslastung des WLAN-Netzes, zwischen dem 2,4- oder dem deutlich seltener frequentierten 5 GHz-Band gewählt werden (Dualband). 

Produktmerkmale

  • Schneller Breitbandzugang durch LTE-Modem
  • Telefonanlage mit integrierter DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
  • Anschlüsse: 4 x Gigabit-LAN, 1 x USB 2.0, 1 x analog, SIM-Karten-Slot
  • Lieferumfang: AVM FRITZ Box 6840 LTE WLAN Router
  • Monday, November 19, 2012

    Fritzbox Fon WLAN 7112 1&1 Edition von AVM

    Braucht sich hinter mehrfach teureren Geschwistern der AVM-FritzBox-Family nicht zu verstecken, solange man nur einen Analogtelefon anschließen möchte, für Haushalt mit vielen WLAN-PCs wirklich empfehlenswert, schnelle Einrichtung (Provideranbindung geht genauso schnell durch den Assistenten), Sicheres Netz (WPA2), stabile Ausführung, keine Lüftergeräusche.


    Produktmerkmale

    • Telefonanlage für Internettelefonie (2 analoge Anschlüsse) und wLan Router mit integriertem Modem
    • WLAN-Router mit DHCP-Server, IP-Masquerading/Network. WLAN-Funknetze nach 802.11b (11 MBit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11g++ (125 MBit/s)Address Translation. WLAN-Verschlüsselung mit WPA2, WPA, WEP-64 oder WEP-128
    • Integriertes Modem, unterstützt DSL und ADSL2+
    • Wireless Distribution System integriert, Einsatz als WDS-Basisstation und -Repeater. Stateful Packet Inspection Firewall, sichere Portfreigabe für eigene Server-Angebote
    • Anschlüsse: 1xLan, 2x analoge Telefone.Einsatz mit Windows, Mac OS und Linux

    Sunday, November 18, 2012

    AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7050 Wireless LAN DSL Modem Router 54 MBit/Sek von AVM

    Die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7050 ersetzt seit 4 Wochen bei mir das DSL-Modem, den Router, den Accesspoint und die Telefonanlage zur vollen Zufriedenheit. Man benötigt also außer den Splitter nur noch ein Gerät. Und die Internettelefonie ist dadurch bei ausgeschaltetem PC möglich!Ein schwaches Echo bei der Internettelefonie tritt selten auf und ist tolerierbar. Der Datenstrom wird zwischen den einzelnen Verbindungsarten (Upload, Download, Telefon) automatisch optimiert (Traffic-Shaping). Dies wirkt sich positiv auf Telefonverbindungen aus, die man so nebenbei über das Internet führt. So ziemlich die beste Anlage die es zur Zeit auf dem Markt gibt.
    Das Gerät macht richtig Spaß, der Kaufpreis ist zwar etwas happig wird aber durch die Qualität entschädigt. Im Idealfall bekommt man es mittels einem DSL-Neuanschlusses für´n Appel und ein Ei.



    Produktmerkmale

    • Router, DSL-Modem, WLAN-Access Point, Telefonanlage in einem Gerät
    • Anschlüsse für ISDN- und Analog-Geräte (ISDN S0 NT und drei a/b-Ports)
    • ISDN-Komfort wie gleichzeitiges Telefonieren oder Rufumleitung auch bei VoIP
    • Benachrichtigung per LED über neue Sprachnachrichten
    • Lieferumfang: VoIP-Telefonanlage mit integriertem DSL-Router, 4 m langes DSL-Anschlusskabel, RJ45-Stecker, 4 m langes ISDN/analog-Kombikabel, 1,5 m langes LAN-Kabel, 1,5 m langes USB-Kabel, RJ45-TAE-Adapter, Externes Netzteil, CD-ROM
    Die FRITZ!Box Fon WLAN ist eine leistungsfähige Voice over IP-Telefonanlage mit einem DSL-Router, DSL-Modem und Wireless LAN Access Point. Erstmals vereint sie die Vorteile von ISDN und Voice over IP. ISDN-Sprachqualität und ISDN-Leistungsmerkmale verbinden sich so mit dem kostengünstigen Telefonieren über das Internet. Die FRITZ!Box Fon WLAN kann mit allen Telefonen neben dem DSL-Zugang sowohl am ISDN- als auch am Analoganschluss betrieben werden. Die Erreichbarkeit über bisherige Telefonnummern ist gewährleistet. Über USB-, Ethernet oder WLAN-Schnittstelle verbindet sie einzelne PCs und ganze Netzwerke mit dem DSL-Zugang. 


    Saturday, November 17, 2012

    Fritz!Box Fon WLAN 7570 VDSL von AVM

     
     
    Vor kurzem habe ich mir diese Fritz!Box zugelegt und muss auch gleich dazu sagen, dass sie wirklich TOP ist!
    Ich habe bereits mit verschiedenen Routern gearbeitet, auch von anderen Herstellern, aber bislang hat mich kein anderes Gerät so überzeugen können.

    Die Fritz!Box Fon 7570 Wlan bietet wirklich alles was man sich nur wünscht und ist dazu noch sehr leicht einzurichten. Selbst ohne nennenswerte Kenntnisse kriegt es glaube ich jeder hin. Geiegnet ist das Gerät natürlich für jeden Anbieter.  Ein sehr gutes und vor allem gut durchdachtes Gerät. Ich bin rundum zufrieden. 
     
     
     
     

    Friday, November 16, 2012

    AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 -VOIP VPN WLAN Router von AVM

    Das für mich wirklich interessante ist aber die Möglichkeit drei (Telefon-) Nebenstellen gleichzeitig benutzen zu können.
    Auf diese Art und Weise habe ich also getrennte Telefonrechnungen (durch die Nummerzuweisung) und kann trotzdem über ein und denselben Anschluss drei getrennte Telefone nutzen.
    Die FritzBox unterstützt dabei sämtliche ISDN Komfortfunktionen wie Dreierkonferenz, CLIP, CLIR und Anklopfen. Limitiert wird sie offenbar nur durch technische Vorraussetzungen wie ADSL-Modus oder max. Leitungen vom ISDN.

    Wie der Name schon sagt, bietet die 7170 ein eingebautes DSL-Modem für ADSL bis zu 16 MBit/s, WLAN (IEEE 802.11a 54 Mbit/s), einen LAN-Hub (4 Ports mit 10/100 MBit/s), 3 analog-Telefonanschlüsse und einen ISDN-Mehrgeräteanschluss. Größere Modelle bieten z.B. VDSL (schnellere Internet-Verbindungen), einen schnellen Switch, einen schnelleren USB-Anschluss, den direkten Anschluss von Drahtlos-Telefonen und schnelleres WLAN.

    Neben der exzellenten Sprachqualität bietet Internettelefonie die Möglichkeit, ISDN-Leistungsmerkmale zu nutzen. Mit ISDN-Endgeräten stehen Funktionen wie Makeln, Anklopfen, Rufnummernanzeige, Direktruf oder Dreierkonferenz zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich bei FRITZ!Box Fon WLAN 7170 bis zu 10 Internet-Rufnummern - auch unterschiedlicher Anbieter - speichern. 



    Produktmerkmale

    • DSL-Router und Telefonanlage; Telefonieren über Internet (VoIP) oder Festnetz
    • Mit vorhandenen Telefonen bei ausgeschaltetem PC voipen
    • Für analoge Endgeräte, ISDN-Telefone und -Telefonanlagen
    • Router mit integriertem DSL-Modem zum Anschluss mehrerer PCs
    • Lieferumfang: Telefonanlage, WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem, DSL / Festnetz-Anschlusskabel, LAN-Kabel, Adapter zum Anschluss an das analoge Festnetz, 2 Adapter zum Anschluss analoger Endgeräte, Externes Netzteil, Installations-Anleitung, Software
    FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ist bereits ab Werk sicher dank aktivierter WPA-Verschlüsselung. Vereinfacht wird der Start ins kabellose Surfen mit der von AVM entwickelten Stick & Surf-Technologie. Dabei werden die Konfigurations- und Sicherheitseinstellungen automatisch von der FRITZ!Box auf den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen, sobald dieser in den USB-Host der FRITZ!Box gesteckt wird. WLAN lässt sich durch eine Nachtschaltung ebenso wie mit einem Taster auf der Geräterückseite an- und ausschalten. 

    Thursday, November 15, 2012

    AVM FRITZ Powerline 500E Set (500 Mbit/s, Gigabit LAN) von AVM

    Auspacken und anschließen, so wird geworben. Im Gegensatz zu vielen anderen Werbeversprechen stimmt das hier wirklich. Einen Adapter in der Nähe des Routers in die Steckdose gesteckt und den anderen 2 Etagen höher und mit dem Notebook verbunden. Innerhalb von 3 min war die Sache erledigt ohne weitere Einstellungen und es funktioniert sofort tadellos.

    Hab es bereits seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Jedoch fällt eine Steckdose weg - was im Nachhinein ab und zu umständlich ist. Anschluss und die in Betriebnahme war eigentlich ganz easy.
    Ich kann die Produkte uneingeschränkt weiterempfehlen, gerade auch für Netzwerk-Laien die mit Konfigurationen von Netzwerken nichts am Hut haben. 



    Produktmerkmale

    • Internet über die Stromleitung, an jeder Steckdose im gesamten Haushalt
    • Neue Geschwindigkeitsklasse: bis zu 500 MBit/s
    • Gigabit-LAN-Anschluss: integriert netzwerkfähige Geräte in das Powerline-Netzwerk
    • Optimal auf FRITZ!Box-Produktfamilie abgestimmt
    • Sofort einsatzbereit und individuell ab Werk sicher verschlüsselt

    FRITZ!Powerline benötigt keine komplizierte Einrichtung. Das Pre-Pairing ab Werk ermöglicht die sofortige Inbetriebnahme. Sobald die Adapter in die jeweiligen Steckdosen gesteckt und per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box bzw. dem zu vernetzenden Gerät (PC, Hi-Fi-Anlage, TV u. a.) verbunden sind, ist das Netzwerk hergestellt (Plug & Play). Auch für höchste Sicherheit ist automatisch gesorgt, denn eine 128-Bit-AES-Verschlüsselung wird ebenfalls ab Werk angeboten.

    Wednesday, November 14, 2012

    AVM FRITZ!WLAN USB Stick - mit Stick & Surf Wireless LAN bis zu 125 MBit/Sek mit g++ Standard von AVM

    Guter und relativ günstiger WLAN-Stick der problemlos mit der Fritz.box zusammenarbeitet. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei mir auch durch 3-4 Wände und ca. 20m im Hause noch bei guten 54 Mbit pro Sekunde.

    Der AVW Wlan Stick N war die perfekte Wahl für meine Zwecke. da in meiner Umgebung viele Netze im 2,4 GB Bereich aktiv sind und es daher zu einigen Beeinträchtigungen kommt war die Möglichkeit auf 5 GB umzustellen für mich perfekt. In diesem Frequenzbereich habe ich momentan das einzige Netz aktiv und komme netto auf über 100 Mbps Geschwindigkeit. Damit ist sogar (fast) problemlos WoW über WLan möglich. Kann ich nur weiterempfehlen, insbesondere wenn das 2,4 GB Netz in eurer Umgebung stark ausgelastet ist.

    Mit dem AVM Stick & Surf-Verfahren erhalten Computer ohne weitere Einstellungen eine sichere Verbindung zu jeder FRITZ!Box WLAN mit USB-Zubehör-Anschluss. Dabei wird der Stick kurz in den USB-Zubehör-Anschluss gesteckt, Sicherheitseinstellungen wie Netzwerkschlüssel und Verschlüsselungsart werden dann automatisch von der FRITZ!Box auf den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen. Anschließend wird der Stick von der FRITZ!Box getrennt und am Computer eingesteckt. 
     

     

    Produktmerkmale

    • USB-Stick für kabellose Verbindungen (WLAN)
    • Bis zu 35% schnellere Datenübertragungen mit 802.11g++ 125 MBit/Sek
    • Sichere Funkverbindungen mit WPA2, WPA, WEP
    • Stick & Surf: Sicheres WLAN-Netz ohne Konfiguration
    • Lieferumfang: AVM FRITZ!WLAN USB Stick, CD m. Treiber u. Installationssw.;FRITZ!WLAN USB Stick;Kurzanleitung
     

    Tuesday, November 13, 2012

    AVM FRITZ!Box WLAN 3170 -VPN WLAN Router von AVM

    Der Router bringt eine gute Firewall mit. Es sind die Standard-Sicherheiten eingebaut (MAC-Filter, Passwortschutz, etc.), sowie eine Kindersicherung. Das WLAN beherrscht WEP, WPA und WPA2 und kann per Taster am Gerät jederzeit an- und abgeschaltet werden.
    Von den 4 LAN-Ports, können 3 Stück komplett abgeschaltet werden, was auch noch zur weiteren Sicherheit beiträgt (kein unberechtigtes anstecken möglich).
    Sehr schön ist auch eine eingebaute Funktion zum Energie sparen (wenn ich diese auch nicht nutze). Das Gerät ist nicht billig, aber sein Geld wert und uneingeschränkt zu empfehlen.

    FRITZ!Box WLAN 3170 sorgt ab Werk mit aktivierter WPA-Verschlüsselung für eine sichere WLAN-Verbindung. Schnelles Surfen mit bis zu 125 MBit/s wird möglich durch die Unterstützung aktueller übertragungsstandards. Die starke Sendeleistung von 20 dBm sorgt für zuverlässigen Empfang und hohe Reichweite. Bei Bedarf kann die WLAN-Funktion mit der Nachtschaltung oder manuell mit dem WLAN-Schalter zeitweise aus- und wieder eingeschaltet werden. Dank der WDS-Fähigkeit der FRITZ!Box WLAN 3170 lässt sich der Funkbereich mittels WLAN-Repeating vergrößern. 



    Produktmerkmale

    • WLAN-Router und DSL-Modem
    • Vergrößerung der Funkstrecke über WLAN-Repeater (WDS)
    • Anschluss für USB-Zubehör wie Drucker und Festplatten
    • Einfache Bedienung über komfortable Browser-Oberfläche und Anschluss weiterer Computer über USB- und LAN-Anschluss
    • Lieferumfang: FRITZ!Box WLAN zum Anschluss an DSL, 4 m langes DSL-Anschlusskabel, 1,5 m langes LAN-Kabel, Externes Netzteil, CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware

    Monday, November 12, 2012

    AVM FRITZ!Box WLAN 3370 Wlan Router (VDSL/ADSL, 450 Mbit/s, Media Server) von AVM

    Ein Riesenvorteil ist, dass jetzt ein statt vier Geräte benötigt werden (Modem, WLAN, Firewall, NAS) und damit der Energieverbrauch und Administrationsaufwand extrem gering wird.
    FRITZ!Box WLAN 3370 bietet eine große Vielfalt an Anwendungen für den DSL-Anschluss. Der neue WLAN N-Funkstandard sorgt in Verbindung mit der MIMO-Mehrantennentechnik für mehr Flexibilität bei der Funkübertragung. So kann, je nach Auslastung des WLAN-Netzes, zwischen dem 2,4- oder dem deutlich seltener frequentierten 5-GHz-Band gewählt werden (Dualband). 

    FRITZ!Box WLAN 3370 ermöglicht WLAN-Verbindungen mit dem Funkstandard 802.11n wahlweise im 2,4-GHz- oder im besonders störungsarmen 5-GHz-Band (Dualband). Durch das nochmals schnellere WLAN N werden bisher unerreichte übertragungsraten von bis zu 450 MBit/s ermöglicht. Das Mehrantennenverfahren MIMO (Multiple Input Multiple Output) erhöht Reichweite, Qualität und Datenrate der WLAN-Verbindung. FRITZ!Box WLAN 3370 ist bereits ab Werk sicher dank der voreingestellten, individuellen WPA-/WPA2-Verschlüsselung. 



    Produktmerkmale

    • Schnelles Internet dank VDSL- und ADSL2+-Modem (Annex B für Deutschland)
    • Neueste WLAN N-Technologie für bis zu 450 MBit/s und größere WLAN-Reichweite
    • Dualband-WLAN N für 2,4-GHz- oder 5-GHz-Einsatz
    • Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
    • Anschlüsse: 4 x Gigabit-LAN, 2 x USB 2.0

    Sunday, November 11, 2012

    AVM FRITZ!Fon M2 DECT-Komforttelefon für FRITZ!Box (Monochromes Display, HD-Telefonie) von AVM

    Das Display des M2 ist etwas größer, so dass es wesentlich besser abgelesen werden kann als beim Vorgänger-Modell. Auch die Hintergrundbeleuchtung des Displays ist wesentlich gleichmäßiger ausgefallen. Ein weiterer Pluspunkt für das M2. Die Tastatur des M2 wurde grundlegend überarbeitet: die einzelnen Tasten stehen nun einzeln heraus, so dass sie blind gut getastet werden können. Positiv fällt auf, dass es nun auch eine Tasten-Hintergrundbeleuchtung gibt. Diese könnte aber etwas gleichmäßiger sein. Das alte MT-D hatte keine Hintergrundbeleuchtung der Tasten und diese waren bündig mit dem Gehäuse eingelassen, so dass die blinde Bedienung etwas schwerer fiel als beim neuen M2. Die Gesprächsqualität hat sich gegenüber dem MT-D wesentlich verbessert (meine subjektive Beurteilung). Insbesondere die Freisprechfunktion war beim MT-D nicht wirklich gut nutzbar.  bin bis jetzt sehr zufrieden und würde es wiederkaufen, v.a. wegen der guten Abstimmung auf die Fritzbox und dem bis jetzt besten Design der Fritzfon Modelle.

    Die FRITZ!Box-Modelle mit integrierter DECT-Basisstation, wie z. B. FRITZ!Box 7390, stellen sämtliche Komfort- und Datendienste für das FRITZ!Fon M2 zur Verfügung. Einstellungen können bequem über die FRITZ!Box Web-Benutzeroberfläche vorgenommen werden. Die von der FRITZ!Box bereitgestellten Sprach-, Audio- und Steuerdaten werden über den robusten DECT-Standard verschlüsselt übertragen.



    Produktmerkmale

    • Schnurloses Telefon (DECT) für Internet- und Festnetztelefonie - die optimale Ergänzung für FRITZ!Boxen mit integrierter DECT-Basisstation
    • Zahlreiche Komfortfunktionen wie E-Mails/RSS-News lesen, Telefonbuch, Babyfon, Weckruf, mehrere Anrufbeantworter
    • Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild
    • Monochromes Display
    • Lieferumfang: FRITZ!Fon M2, Akkupack, Ladestation, Netzteil zum Anschluss an das 230-Volt-Stromnetz, Gedrucktes deutschsprachiges Handbuch ? geeignet für den Einsatz in Deutschland und Österreich




    Saturday, November 10, 2012

    AVM FRITZ!Box 7330 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) von AVM

    Zugangsdaten eingeben war ein Kinderspiel, sogar mein regionaler Anbieter war in der Liste. Kurz darauf war die Box sofort online, danach habe ich dann erstmal die aktuellste Firmware aufgespielt. Es folgte dann die Konfiguration des Telefons. Da ich ein Telefon mit AB habe, habe ich dieses mit seinem TAE-Stecker an FON1 angeschlossen und dann den Asisstenten der Box gestartet. Keine 2 Min. später war alles erledigt. Ich habe auch mal probeweise die DECT-Funktion der Box getestet zusammen mit dem eingebauten AB, also es lief alles wie geschnitten Brot!
    Seitdem läuft die Box völlig stabil und ohne Verbindungsabbrüche. Die Tasten für WLAN und DECT funktionieren auch. Die NAS-Funktion werde ich demnächst testen sobald ich ein externes Gehäuse habe.
    Mein Fazit: absolute Kaufempfehlung!! Die Geräte von AVM sind einfach die besten, besonders wenn man soviele Funktionen wie möglich in einem Gerät haben will. Das Einzige was diese Box von der 7390 unterscheidet ist die fehlende VDSL-Unterstützung und das 5 GHz WLAN-Band. 



    Produktmerkmale

    • DSL-Modem für ADSL/ADSL2+ (Annex B für Deutschland)
    • WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s (WLAN N für 2,4-GHz)
    • Telefonanlage mit integrierter DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
    • Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
    • Anschlüsse: 1 x Gigabit, 1 x Fast-Ethernet, 2 x USB 2.0, 1 x analog

    FRITZ!Box 7330 ist mit aktueller DSL-Technologie ausgestattet und bietet eine Vielfalt an Anwendungen für den DSL-Anschluss. Der WLAN N-Funkstandard sorgt für eine optimale Datenübertragung bis 300 MBit/s im 2,4-GHz-Frequenzband. Ein leistungsstarker Prozessor und modernstes Platinendesign bilden die Basis für den Einsatz an praktisch jedem DSL-Anschluss und bieten die Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Media-Streaming.

    Friday, November 9, 2012

    AVM FRITZ!Box 7270 Wlan Router (ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) von AVM

    Nach langem "Studium" der Rezensionen habe ich mich dann für die FritzBox 7270 entschieden. DSL Verbindung absolut stabil, keine Abbrüche. WLAN (g und n) stabile Verbindung, ohne Abbrüche. DECT, super Sprachqualität und Reichweite(Box steht im Keller, muss bis ins 2. OG durch 2 Betonwände) super Ausstattung (integrierter Anrufbeantworter, Fax etc.), endlos viele Möglichkeiten, die Box zu konfigurieren einfacher Anschluss und Konfiguration. das ist wirklich die "eierlegende Wollmichsau", die man sich vorstellt. Alles drin, alles dran, einfach zu administrieren für den Normaluser, und jede Menge Luft nach oben für Bastler.

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 vereint DSL-Modem und WLAN-Router mit einer Telefonanlage für Internet- (VoIP-) und Festnetztelefonie und kann wahlweise an analogen oder ISDN-Anschlüssen eingesetzt werden. Sowohl analoge als auch ISDN- und DECT-Telefone werden durch FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit dem Internet und Festnetz verbunden. Das können bis zu zwei analoge Endgeräte wie Telefon und Fax sein, eine ISDN-TK-Anlage, aber auch bis zu sechs Schnurlostelefone, die sich einfach mit der in der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 integrierten DECT-Basisstation verbinden lassen. 
     

     

    Produktmerkmale

    • DSL-Router für ADSL und ADSL2+, Für analogen- uns ISDN-Anschluss geeignet
    • Integrierter WLAN-AccessPoint, Unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11a/b/g sowieso IEEE 802.11n Draft 2.0 mit bis zu 300MBit/s, Unterstützt WEP-, WPA- und WPA2-Verschlüsselung
    • Integrierter Switch mit 4 FastEthernet-Schnittestellen für den direkten Anschluss von Computern und Videospielkonsolen
    • Integrierte Telefonanlage für ISDN, analoges Festnetz und Internettelefonie, Anschlussmöglichkeit von 2 Analogen Telefonen sowie bis zu 8 ISDN-Telefonen über internen S0-Bus
     


    Thursday, November 8, 2012

    AVM FRITZ!WLAN USB Stick N (300 Mbit/s, WPA2/WPA) von AVM

    Guter und relativ günstiger WLAN-Stick der problemlos mit der Fritz.box zusammenarbeitet. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei mir auch durch 3-4 Wände und ca. 20m im Hause noch bei guten 54 Mbit pro Sekunde.  Absolut empfehlenswert.

    Der AVW Wlan Stick N war die perfekte Wahl für meine Zwecke. da in meiner Umgebung viele Netze im 2,4 GB Bereich aktiv sind und es daher zu einigen Beeinträchtigungen kommt war die Möglichkeit auf 5 GB umzustellen für mich perfekt. In diesem Frequenzbereich habe ich momentan das einzige Netz aktiv und komme netto auf über 100 Mbps Geschwindigkeit.



    Produktmerkmale

    • WLAN USB Stick nach IEEE 802.11n Draft 2.0 (300 Mbit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/s)
    • Dualbandunterstützung für 2,4 GHz und 5 GHz Verbindungen
    • Installation ohne Treiber-CD in Windows Vista und XP mit Service Pack 2
    • Stick & Surf: automatische Übernahme der FRITZ!Box WLAN-Sicherheitseinstellung
    • Lieferumfang: FRITZ!WLAN USB Stick N zur Verbindung mit dem USB-Anschluss, 0,5 m langes USB-Verlängerungskabel, CD-Rom mit Treibersoftware und WLAN-Steuerungsprogramm, Kurzanleitung, Deutschsprachiges Handbuch im PDF-Format

    Mit dem AVM Stick & Surf-Verfahren erhalten Computer ohne weitere Einstellungen eine sichere Verbindung zu jeder FRITZ!Box WLAN mit USB-Zubehör-Anschluss. Dabei wird der Stick kurz in den USB-Zubehör-Anschluss gesteckt, Sicherheitseinstellungen wie Netzwerkschlüssel und Verschlüsselungsart werden dann automatisch von der FRITZ!Box auf den FRITZ!WLAN USB Stick übertragen. Anschließend wird der Stick von der FRITZ!Box getrennt und am Computer eingesteckt.


    Wednesday, November 7, 2012

    AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E (300 Mbit/s, Gigabit LAN, WPS) von AVM

    FRITZ!WLAN Repeater 300E ist ideal für die Erweiterung bestehender WLAN-Netze, da alle gängigen Funkstandards unterstützt werden, einschließlich WLAN N mit bis zu 300 Mbit/s. Der Einsatz als Dualband-Repeater erlaubt das Funken auf 2,4 Gigahertz - oder alternativ - 5 Gigahertz. Dank der eingebauten Gigabit-Schnittstelle können Geräte, die nur über einen Gigabit-Anschluss verfügen drahtlos in das Heimnetzwerk eingebunden werden. Nach stundenlanger Recherche und ausprobieren funktioniert der  

    Mein Tipp:
    Unbedingt das Update installieren, bevor die Installation ausgeführt wird. Das Update soll die Installation noch einfacher machen. Scheint auch zu stimmen, danach war tats. die Verbindung mit einem Knopfdruck hergestellt. Praktisch: Die LAN Funktion. Dadurch kann ich auch einen Netzwerk Drucker direkt anschließen, anstatt einen Printserver. Das Gerät hat dann zwei Funktionen (WLAN Erweiterung und als Ersatz für den Printserver). Auch wenn das Gerät längere Zeit nicht in der Steckdose war, werden die Einstellungen beibehalten. Also auch für den kurzfristigen Einsatz, wenn man z. B. mal hier und da im Garten WLAN benötigt.


    Produktmerkmale

    • Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes
    • Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
    • High-Speed-WLAN mit bis zu 300 MBit/s (Dualband-WLAN für 2,4- oder 5-GHz)
    • Einfache und sichere WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup)
    • Gigabit-LAN-Schnittstelle zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte wie Computer, TV, Spielekonsole, u.a.




    Tuesday, November 6, 2012

    AVM FRITZ!Fon MT-F DECT-Komforttelefon für FRITZ!Box (Farbdisplay, HD-Telefonie) von AVM

    Im Vergleich zum Wettbewerb bietet das FRITZ!Fon mt-f in Verbindung mit DECT-FRITZ!Boxen sinnvolle zusätzliche Möglichkeiten, besseren Komfort und eine konkurrenzlos gute Displayqualität in einem schicken, neutralen Design. Aber natürlich kann es weder mit SmartPhones konkurrieren noch die historischen Grenzen des DECT-Standards sprengen. Da man zur Zeit vermutlich kein besseres Mobilteil für den Betrieb mit einer DECT-FRITZ!Box finden kann und die technischen Begrenzungen durch die Bauart und den DECT-Standard vorgegeben sind, ist eine maximale Punktzahl sicher angemessen. Das Gerät ist sehr gut auf die Fritzbox abgestimmt (Telefonbuch, Internetdienste)


    Telefonieren Sie mit dem Schnurlostelefon FRITZ!Fon MT-F in bestechender Qualität über das Internet und nutzen Sie komfortable Webdienste. Als intelligentes Telefon der neuesten DECT-Generation vereint das FRITZ!Fon den Komfort der schnurlosen Telefonie mit den Qualitäts- und Leistungsmerkmalen der Internettelefonie (VoIP) in einem Gerät. 


    FRITZ!Fon informiert zudem aktiv über unbeantwortete Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter und zeigt eingegangene E-Mails an. An der DECT-Basisstation der FRITZ!Box Fon WLAN 7390, 7320, 7270, 7240 oder FRITZ!Box 6360 Cable lassen sich bis zu 6 FRITZ!Fon-Handgeräte oder andere DECT-Telefone anmelden. Die Erstinstallation und individuelle Einstellungen erfolgen dabei bequem über einfache Assistenten.  


    Bedienung
    - Einfach einschalten und Suchtaste auf FRITZ!Box drücken.
    - Einfache Bedienung über intuitives Menü.
    - Telefonbuch komfortabel über FRITZ!Box-Oberfläche einrichten und anzeigen.
    - In FRITZ!Box integrierte Anrufbeantworter einfach am FRITZ!Fon MT-F einrichten und abhören.
    - Blinkende Leuchtdiode signalisiert eingegangene Anrufe, neue Nachrichten auf dem Anrufbeantworter und neue E-Mails.


    Monday, November 5, 2012

    AVM FRITZ!Box 7390 Wlan Router (VDSL/ADSL, 300 Mbit/s, DECT-Basis, Media Server) von AVM

    Absolute Kaufempfehlung! AVM hat hier für diesen Preis ein hervorragendes Gerät abgeliefert. Sehr gut verarbeitet, exzellente Anschlussmöglichkeiten - analog, ISDN, DECT, VoIP, DSL analog oder ISDN - die Kiste kann alles! DIE BESTE Router- und Konfigurationsoberfläche, die ich bisher jemals gesehen habe, mit herausragenden Tools - DSL-Informationen und Funkkanaleinstellungen - WLAN Übersicht und die Assistenten.




    Für mich wirklich DER DSL/WLAN/Telefonie Router schlechthin. Mir würde kein anderes Gerät einfallen, das so hervorragend an 'deutsche Verhältnisse' angepasst ist, einen so großen Funktionsumfang hat und so stabil läuft. Das Gerät ist jeden Cent wert. Herzlichen Glückwunsch an AVM und gut für uns Kunden!



    FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ermöglicht WLAN-Verbindungen mit dem Funkstandard 802.11n im 2,4-GHz- und im besonders störungsarmen 5-GHz-Band gleichzeitig. Durch das Mehrantennenverfahren MIMO (Multiple Input Multiple Output) erhöhen sich Reichweite, Qualität und Datenrate der WLAN-Verbindung. FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist bereits ab Werk sicher dank der voreingestellten, individuellen WPA-/WPA2-Verschlüsselung. 





    Highlights :

    - WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s
    - Routerbetrieb möglich an Kabelmodem oder USB-Modem mit Mobilfunk-Internetzugang (UMTS/HSPA)
    - VDSL/ADSL2+-Modem (für bis zu 50 MBit/s)
    - 4 LAN-Anschlüsse (Gigabit) und WLAN-Funkverbindungen nach IEEE 802.11n und 11g/b/a
    - WLAN-Unterstützung für 2,4-GHz- und 5-GHz-Verbindungen gleichzeitig
    - Anschlüsse für analoge Telefone, ISDN-Telefone bzw. -Telefonanlagen (Fon S0)
    - Integrierte DECT-Basisstation (GAP/CAT-iq) für bis zu 6Schnurlostelefone
    - Integrierter Netzwerkspeicher (512 MB) mit NAS-Funktionalität (SMB, FTP, UPnP AV)
    - Mediaserver für Musik, Bilder und Video im Netzwerk
    - 2 USB 2.0-Anschlüsse für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien zur gemeinsamenNutzung im Netzwerk
    - Zahlreiche Zusatzfunktionen wie Stick + Surf, Eco Mode, VPN und diverse Komfortfunktionen

    Sunday, November 4, 2012

    AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS)

    AVM typisch gibt es auch für Repeater eine Software, mit welcher man diesen auch manuell konfigurieren kann, dies geht aber auch komfortabel über einen Browser. Innerhalb des Repeater lässt sich auch die Zeiteinstellung vornehmen, zu welchen dieser aktiv ist (übernimmt, falls vorhanden, diese auch von der Fritz!Box), ein eigener Name zur besseren Identifizierung vergeben - ein eigenes Passwort ebenso - und viele andere Details (IPTV priorisieren) einstellen, bis hin zu Firmwareupdates.
     




    Mit dem AVM Fritz!WLAN Repeater 310 ist AVM wieder ein gutes Produkt gelungen. Schön wäre es allerdings gewesen, wenn dieser Repeater auch das 5 GHz Frequenz-Netz unterstützt hätte - so wie es (wenn auch nur wahlweise) das größere Schwestermodell AVM FRITZ!WLAN Repeater 300E (300 Mbit/s, Gigabit LAN, WPS) macht. Praktisch ist auch die Signalstärkeanzeige (die, wie auch die anderen LEDs abschaltbar ist), somit ist man weitestgehend über den Zustand im Bilde. Hinsichtlich der Leistung bietet dieser Repeater alles, was man erwarten darf inklusive einer stabilen Verbindung auch bei hoher Last und kleinen Ausmaßen. Der aufgerufene Preis ist in Bezug auf die gebotene Leistung als fair zu betrachten.


    Der FRITZ!WLAN Repeater 310 unterstützt alle gängigen Funkstandards und eignet sich optimal zur Erweiterung bestehender WLAN-Netze. Der neue FRITZ!Repeater nutzt die Vorteile von WLAN N und ist dabei abwärtskompatibel zu den Standards 802.11g und b.  Der FRITZ!WLAN Repeater 310 ist perfekt abgestimmt auf FRITZ!WLAN-Produkte. Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) installiert sich der Repeater einfach per Knopfdruck. Bereits WPS-fähige Produkte, wie die AVM FRITZ!Box-Modelle werden so schnell und komfortabel mit zusätzlicher WLAN-Reichweite ausgestattet. Für alle Access Points ohne eingebaute WPS-Funktion erfolgt die Installation mit Hilfe eines Assistenten.

    Highlights
    - Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes
    - WLAN 802.11n mit bis zu 300 MBit/s für den kabellosen Hochgeschwindigkeitszugang
    - Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (Funkstandards 802.11n/g/b)
    - WLAN-Unterstützung für 2,4-GHz-Verbindungen
    - Maximale WLAN-Sicherheit mit WPA2 (802.11i), alternativ Unterstützung für WPA und WEP (128/64)
    - WPS (Wi-Fi Protected Setup) - einfache und sichere WLAN-Einrichtung per Knopfdruck
    - Sehr kompakte Bauweise, nur 8 cm hoch
    - Einsatz an praktisch jeder Steckdose möglich

    Saturday, November 3, 2012

    AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4, 150 MBits

    Wir sind umgezogen und wollten nicht wieder überall Leitungen ziehen, also WLAN. Ich suchte einen Stick der mittleren Preiskategorie, brauchbarer Leistung und einfacher Installation. Alles das erfüllt der "Fritz!Stick". Angeschlossen eingerichtet fertig. Alles selbsterklärent und schnell. Der Empfang ist auch i.O. (vom EG ins 1.OG). Zocken hab ich allerdings noch nicht ausprobiert. Kann den Stick nur empfehlen. Einfache Installation mit WLAN-Fritz!Box als Gegenstation. 




    FRITZ!WLAN USB Stick N verbindet Ihren Computer einfach und sicher mit Ihrer FRITZ!Box WLAN und anderen kompatiblen WLAN-Routern. Und das über den neuen WLAN N-Funk mit einer deutlichen Geschwindigkeitssteigerung. Die kompakte Bauform, die besonders einfache Installation und die als unknackbar geltende WPA2-Funkverschlüsselung sorgen für kabellosen Surfspaß. Und mit der einzigartigen Stick & Surf-Technologie gelingt Ihnen die Einrichtung eines sicheren Funknetzes, ohne Einstellungen an Ihrem PC vornehmen zu müssen.  

    Produktmerkmale

    • Schnell, sicher und kabellos verbinden mit WLAN-Netzen
    • Unterstützt auch die gängigen WLAN-Standards 802.11g/b/a
    • Stick & Surf: Sicheres WLAN-Netz ohne Konfiguration
    • Geeignet für schnelles USB 2.0, kompatibel zu USB 1.1
    • Lieferumfang: USB Stick N, USB-Standfuß mit ca. 90 cm langem Kabel, Treibersoftware und WLAN-Steuerungsprogramm, Kurzanleitung, Handbuch im PDF-Format


    Friday, November 2, 2012

    AVM FRITZ! Powerline 520E Set (500 Mbit/s, Gigabit LAN, Steckdose) von AVM

    Ich habe das Adapterpärchen nun schon mehrere Wochen unter verschiedensten Bedingungen im Praxiseinsatz und immer wieder getestet. Da ich nicht viel von gefühlten Aussagen a la "Mein Internet ist langsam." halte, habe ich für die Experten ein paar Zahlen zusammengetragen. Vor dem Aufbau des Versuchs, empfiehlt es sich, mehrere mögliche Steckdosen zu testen und die mit der maximalen Datenrate auszuwählen. Stromverbraucher in der Nähe sollten unbedingt an den Adapter angeschlossen werden, da er einen Sperrfilter enthält und so die Ausbreitung von Störungen auf die Stromleitung verhindert.

    Unter Windows 7 gelangt man zu dieser Einstellung via Start / Netzwerk / Netzwerk- und Freigabecenter / Adaptereinstellungen ändern / Rechtsklick auf die entsprechende Netzwerkkarte / Eigenschaft / konfigurieren / Erweitert / Flow Control (Flusssteuerung) auf disable bzw. deaktivieren stellen. Die Flusssteuerung kommt noch aus alten Zeiten, in denen tcp noch nicht den Datenverkehr regelte.

    FRITZ!Powerline macht aus jeder Steckdose einen sicheren und schnellen Internetanschluss, denn für die Datenübertragung nutzt FRITZ!Powerline die vorhandene Stromleitung in Ihrem Haushalt. FRITZ!Powerline ist im praktischen Set mit jeweils zwei baugleichen Adaptern erhältlich.


    Produktmerkmale

    • Internet über die Stromleitung, an jeder Steckdose im gesamten Haushalt
    • Neue Geschwindigkeitsklasse: bis zu 500 MBit/s
    • Gigabit-LAN-Anschluss: integriert netzwerkfähige Geräte in das Powerline-Netzwerk
    • Integrierte Steckdose mit Netzfilter, kein Stromanschluss geht verloren
    • Wird in frustfreier Verpackung verschickt

    Thursday, November 1, 2012

    AVM FRITZ!WLAN USB Stick V2 (150 Mbit/s, WPA2/WPA) von AVM

    Guter und relativ günstiger WLAN-Stick der problemlos mit der Fritz.box zusammenarbeitet. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei mir auch durch 3-4 Wände und ca. 20m im Hause noch bei guten 54 Mbit pro Sekunde. Damit ist sogar (fast) problemlos WoW über WLan möglich. Kann ich nur weiterempfehlen, insbesondere wenn das 2,4 GB Netz in eurer Umgebung stark ausgelastet ist. Absolut empfehlenswert.



    Die Steuerungssoftware des FRITZ!WLAN USB Sticks erlaubt an die individuelle Situation angepasste Einstellungen und dient gleichzeitig der Verbindungskontrolle. So lässt sich auf Wunsch auch die Sendeleistung des WLAN-Sticks reduzieren, denn in vielen Anwendungsfällen ist die maximale Sendeleistung nicht erforderlich. Entsprechende Einstellungen können auch bei den Access Points von AVM vorgenommen werden. Dort lässt sich beispielsweise die Sendeleistung auf bis zu sechs Prozent des Maximalwertes reduzieren. Ein ausgefeiltes Energiemanagement reduziert den Stromverbrauch deutlich und trägt so im mobilen Betrieb zu langen Einsatzzeiten bei Kompatibel zu: Allen FRITZ!Box Produkten mit WLAN-Funktion und beliebigen anderen WLAN-Routern  



    Produktmerkmale

    • WLAN USB Stick nach IEEE 802.11n (150 Mbit/s), 802.11g (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/s)
    • Stick & Surf: automatische Übernahme der FRITZ!Box WLAN-Sicherheitseinstellung
    • Installation ohne Treiber-CD in Windows 7, Vista und XP ab Service Pack 2
    • USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle, kompatibel zu USB 1.1 (mit verringerter Datenrate)
    • Lieferumfang: AVM FRITZ!WLAN USB Stick V2, 0,9 m langes USB-Verlängerungskabel mit Standfuß, CD-Rom mit Treibersoftware und WLAN-Steuerungsprogramm, Kurzanleitung, Deutschsprachiges Handbuch im PDF-Format